Altlasten klären, Energie gewinnen.

Auf 107.629,33 €  werden die „volkswirtschaftlichen Kosten“ einer im Straßenverkehr verletzten Person geschätzt, die mindestens 24 Stunden im Krankenhaus lag oder schwerer verletzt ist. Wie hoch sind psychische Verletzungen zu beziffern?

Wie schwer wiegt es Chancen im Leben nicht erkannt oder ergriffen zu haben, sondern die Schwere innerer Belastungen über Jahre mitgeschleppt zu haben?

Legen Sie Ihr Potenzial frei. Gestalten Sie Ihre Lebensqualität. Holen Sie Ihre Energie zurück.

Therapie – Erst-Termin

Problem klären. Ziel bestimmen. Weg wählen.

Therapie – Einzeltermin

Stabilität wiedergewinnen – Altlasten klären, Energie zurückgewinnen.

Kurzzeit-Therapie – 3 Termine

Stabilität wiedergewinnen – Altlasten klären, Energie zurückgewinnen.

Kurzzeit-Therapie – 6 Termine

Veränderungen fokussieren und messbar machen – Altlasten klären, Energie zurückgewinnen.

Kurzzeit-Therapie – 12 Termine

Umfangreich Veränderungen stabilisieren und messbar machen – Altlasten klären, Energie zurückgewinnen

Psychotherapie ist erforderlich, wenn ihre Probleme so groß sind, dass Sie ihren privaten und beruflichen Pflichten nicht mehr nachkommen können. Im schlimmsten Fall schaden Sie sich und anderen.

  • Die häufigsten Ursachen für Behandlungen der Psyche sind Ängste, Depressionen (inkl. Burn-out) und psychosomatische Diagnosen.
  • Psychosomatisch heißt, dass die Symptome mit denen Sie zu kämpfen haben nicht durch medizinische Fakten erklärt werden können.
  • In vielen Fällen beginnt der Weg zur Veränderung mit der Klärung von bestehenden und zurückliegenden, doch nachwirkenden Belastungen.

Erfahrungen, die uns an unsere Grenzen bringen sind wichtig, denn sie fördern Entwicklung.

Es gibt jedoch auch Erfahrungen, die einen weit über die eigenen Grenzen hinauskatapultieren. Dann bleibt nur noch das Agieren im Überlebensmodus. Die einen erstarren, fühlen sich ohnmächtig, betäubt oder handlungsunfähig, andere flüchten, entziehen sich oder greifen an.

Solche Situationen sind hoch emotional. Dadurch graben sich diese Erfahrungen tief ins Gedächtnis ein, bis in die Ebene körperlicher Verarbeitung – wie Schutzreaktionen.

Weil das nicht angenehm ist der Wunsch nach „vergessen wollen“ die häufigste Reaktion. Dieses Vergessen wollen und das aktive Verdrängen werden zu immer größer werdenden Energiefressern und beeinflussen sogar wie wir die Welt – unsere eigene innere und die um uns herum – wahrnehmen.

Sich allein fühlen, allein sein, wegschauen und hinschauen.

Meist fühlt man sich gehemmt, gebremst, antriebslos, niedergeschlagen, lustlos, grübelt. Selbst unbedeutende Situationen beginnt man persönlich zu nehmen. Angriff und Rückzug wechseln sich ab und geraten aus einem gesunden Maß. Man fühlt sich von der Wirklichkeit der anderen getrennt, wie im falschen Film oder wie in Watte gepackt… als um einen herum kommt einem alles weiter weg und unwirklich vor.

Mit den Auswirkungen dieser Zustände haben nicht nur die Betroffenen zu kämpfen, sondern auch die Liebsten, die Familie, Freunde, Kolleginnen und Kollegen.

Jeder gesunde Mensch reagiert in diesen Fällen mit Anteilnahme. Doch die meisten sind vor der Situation überfordert und beginnen wegzuschauen. Schauen Sie nicht weg, informieren Sie sich was Sie machen können.

In regelmäßigen Abständen führe ich kostenfreie Online-Veranstaltungen durch, wo die Symptome und was man tun kann besprochen werden können.

Ungelösten Konflikte verzehren Energie. Holen Sie sich Ihre Energie zurück.

Sei 1985 ist international bekannt und seit 1989 ist auch in Deutschland durch kontrollierte Studien bekannt, dass Methoden existieren, mit denen für erdrückende emotionale Lasten, selbst schwerster Erlebnisse Linderung durch Integration erreicht werden kann.

Eine Bearbeitung der Lasten durch Integration gibt den Weg zu machtvollen inneren Ressourcen frei.

Die größten Drachen bewachen die größten Schätze.

Wer seinen Drachen begegnet und sie auf ihren Platz weist, hat Zugang zu den Schätzen, die sie bewacht haben.

In der Traumatherapie ist der paradoxe Fakt bekannt, dass je größer ein Problem ist, umso größer das Potenzial ist, das daraus freigesetzt und verfügbar gemacht werden kannpost traumatic growth.

  • Innere Stärke (wieder)gewinnen
  • Soziale und emotionale Kompetenzen stärken
  • Selbstwirksamkeit stärken
  • Eigenverantwortung mit Freude leben
  • Kooperationsbereitschaft leben
  • Optimistische Einstellung zum Leben (zurück)gewinnen
  • Chancen erkennen und ergreifen

Dies sind nur einige der süßen Früchte, die aus erfolgreich integrierten Erfahrungen geerntet werden können. Zwischen 3 bis 12 Behandlungen sind häufig ausreichend, um zu einer deutlichen Linderung beizutragen (Hofmann, 2014).

Bei der Integration der Erlebnisse sind es nicht selten eine Hand voll Situationen, die im Laufe der Lebensgeschichte für die meisten und schwerwiegendsten Symptome verantwortlich sind.

Dabei stehen Methoden zur Verfügung bei denen eine detaillierte Schilderung der prägenden Situationen nicht erforderlich ist.

Wird die emotionale Last dieser Erlebnisse reduziert, kehrt die eigene Stärke wieder zurück.

Denn schlechte Erfahrungen bieten eine fruchtbaren Nährboden für weitere schlechte Erfahrungen. Zudem wächst ein emotionaler Schutzpanzer und eine Vielfalt an Strategien, um mit den Beeinträchtigungen umzugehen oder weiteren Erfahrungen vorzubeugen. Doch der Blick bleibt meist auf die schlechten Erfahrungen gerichtet. Viele können sich selbst gar nicht mehr vorstellen, wie es sich anfühlt weniger belastet zu sein.

Was einmal erfolgreich integriert ist, bleibt integriert.

Der Clou an der eigenen Weiterentwicklung auf dieser Ebene ist, dass einmal durchgearbeitete Themen bearbeitet bleiben.

Herzlichst, Ihr

Udo Schüppel